Mein Weg
Geboren in der kleinen, aber geschichtsträchtigen Stadt Coburg in Oberfranken führten mich meine Studien nach München, Salzburg und Regensburg. Heute lebe ich im Osten von München und genieße die Abwechslung zwischen der ländlichen Natur und der Geschäftigkeit meines Arbeitsalltags. Es gibt immer viel zu tun!

Studien
- 1995
Abitur am Gymnasium Casimirianum Coburg - 1995-2001
Magisterstudium Musikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Nebenfächer: Staatsrecht, Liturgiewissenschaft) - 1997-2003
Diplomstudiengänge katholische Kirchenmusik sowie Konzertfach Orgel (Abschluss mit Auszeichnung) an der Universität Mozarteum Salzburg
Orgellehrer: Heribert Metzger, Hannfried Lucke; private Studien bei Ton Koopman u.a. - 2003-2005
Postgraduales Studium Dirigieren an der Hochschule für Kirchenmusik Regensburg - 2007
Promotion in Musikwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bei Prof. Christoph Wolff zum Thema „Die Kirchenmusik Peter von Winters (1754-1825)“
Stipendien
- Stiftung Maximilianeum München (Wittelsbacher Zustiftung)
- Bayerische Begabtenförderung
- Agnes Ament-Stiftung
- Kulturförderpreis der Stadt Coburg
- Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes für die Bayreuther Festspiele 2009
Berufliche Tätigkeit
- Seit der Studienzeit: Anstellungen als Kirchenmusikerin in der Erzdiözese München-Freising
- Lehr- und Forschungstätitgkeit an verschiedenen Universitäten
- Konzerte als Organistin, Cembalistin und Klavierbegleiterin im In- und Ausland,
- Chor- und Orchesterleitung bei verschiedenen Ensembles,
- Arbeit als Musiklehrerin (Klavier, Orgel, Vorbereitung auf die Hochschule)
- Vorträge zu musikgeschichtlichen Themen an Universitäten, Volkshochschulen und anderen Kulturinstitutionen